Zusammem mit den Kameraden vom Bürger-Jäger-Corps haben wir unter Einhaltung der Corona Hygieneregeln unser Vergleichsschießen abgehalten und die Kameradschaft gepflegt.
Hierbei gingen die Bürger-Jäger als Sieger hervor, sie gewannen klar mit einem Gesamtteiler von 13909 vs. unserem Gesamtteiler von 17032.
Herzlichen Glückwunsch an das Bürger-Jäger-Corps!
1. Sommerfest der Damenschießabteilung, mit Spannferkel, sehr lecker, Vergleichsschießen Frauen-Männer und ganz viel Spaß und Freude ?????
Im Vergleichsschießen haben die Männer mit einem Gesamtteiler von 3335,6 vor den Damen mit einem 4060,6 Teiler gewonnen. Die jeweils ersten drei Plätze wurden prämiert.
1. Platz Damen: Gaby Munzel, 100,6 Teiler
2. Platz Damen: Doris Ahlvers, 160,0 Teiler
3. Platz Damen: Hildegard Bergmann, 181,4 Teiler
1. Platz Herren: Stefan Meyer, 180, 7 Teiler
2. Platz Herren: Dietmar Stöber, 223,7 Teiler
3. Platz Herren: Carsten Bertram, 226,0 Teiler
Mit viel Freude und Einsatz hat die Damenschießabteilung dem Verein wieder ein wundervolles Osterschießen bereit. Der falsche Hase mundete wunderbar, das Schießen macht allen vielen Spaß und der passende Eierlikör wurde gern genossen!
Die Kameraden vom Bürger-Jäger-Corps Peine haben den 1. Peiner Tannenbaum-weitwerf-Wettbewerb initiiert und veranstaltet. Es wurde hierbei Geld und Spenden für die Peiner Hospiz Bewegung gesammelt, da haben wir natürlich gerne mit 2 Mannschaften teilgenommen.
Und unsere 2. Mannschaft konnte auch gleich punkten und hat den 3. Platz von allen teilnehmenden Gruppe erlangt!
Es hat viel Spaß gemacht & herzlichen Glückwunsch!
Gestern fand der 6. traditionelle Kameradschaftsabend mit den Freunden vom Bürger-Jäger-Corps bei uns statt.
Nach einem zünftigen Essen haben sich beide
Vereine wieder im KK Schießen verglichen. Geschossen wird zuerst stehend aufgelegt 5 Schuß, ohne Probeschüsse, im Anschluß schießt jeder Schütze sitzend aufgelegt 5 Schuß.
Die jeweils 10. besten Schützen je Verein kommen in die Wertung, hierbei zählt der beste Teiler. Gewonnen hat der Verein der in der Summe beider Schießen den
niedrigsten Teiler erzielt hat. Als Trophäe gibt es einen Wanderpokal.
Diesen Jahr erzielten wir vom Bürgerverein das bessere Ergebnis und freuten uns über den neuen Wanderpokal den die Bürger-Jäger mitgebracht hatten!
Wir genossen alle zusammen den fröhlichen Abend pflegten unsere Kameradschaft!
Unsere Abordnung mit unserem Bürgerkönig Reimund Kruse beim "Rosenumzug". Es hat wieder ganz viel Spaß gemacht die lieben Kameraden vom Bürger-Jäger-Corps, rund um den kl. König Lutz Viol begleiten zu dürfen!
Mit viel Freude und Einsatz hat die Damenschießabteilung dem Verein wieder ein wundervolles Osterschießen bereit. Der falsche Hase mundete wunderbar, das Schießen macht allen vielen Spaß und der selbstgemachte Eierlikör wurde gern genossen!
Für Ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein wurden weiterhin geehrt:
Seit 40. Jahren Mitglied: Herbert Brandes (in Abwesenheit) und Gabriele
Tschesche.
Seit 50. Jahren Mitglied: Dieter Breuer, Kurt Friehe und Erich Herzog (beide in Abwesenheit)!
Gestern fand der 5. traditionelle Kameradschaftsabend mit den Freunden vom Bürger-Jäger-Corps bei uns statt.
Nach einem leckeren Essen haben sich beide Vereine wieder im KK Schießen verglichen. Geschossen wird zuerst stehend aufgelegt 5 Schuß, ohne Probeschüsse, im
Anschluß
schießt jeder Schütze sitzend aufgelegt 5 Schuß.
Die jeweils 10. besten Schützen je Verein kommen in die Wertung, hierbei zählt der beste Teiler. Gewonnen hat der Verein der in der Summe beider Schießen den niedrigsten Teiler erzielt hat. Als Trophäe gibt es einen Wanderpokal.
Zum dritten Mal in Folge gelang den Kameraden vom Bürger-Jäger-Corps auch diesen Abend wieder der Sieg hierbei!
Wir genossen den fröhlichen Abend und viele Stunden zur Pflege der Kameradschaft!
Zum bereits 6. Mal in Folge hatte der Bürgerverein die Ehre auf Einladung der Kameraden vom Bürger-Jäger-Corps Peine an der Eröffnung des Peiner Freischießens teilzunehmen und zusammen den "Rosenumzug" zu marschieren. Vorab holten wir gemeinsam den Kleinen König des Bürger-Jäger-Corps ab.
Der 1. Vorsitzende Lutz Blumstein überreicht dem Schießsportleiter vom Schützen-Corps Schwicheldt den Wanderpokal für den siegreichen Verein.
v.l.n.r.: Manfred Aschemann, Karsten Hornig, Volker Zimmermann, Dieter Berger, Heinz-Otto Stöter, Bettina Heidemann und der 1. Vorsitzende vom Bürgerverein Rosenthal, Lutz Blumstein.
Das 1. MäD Turnier, ("Mensch ärgere Dich nicht"), am 18. November 2016 fand recht gute Resonanz.
Über 3 Stunden lang wurde gewürfelt und geschlagen, gebangt und gehofft bis die Sieger schließlich feststanden!
1. Platz: Brigitte Bülau, 3x Siegerin in 3 Spielen
2. Platz: Annemarie Przybyla, 2x Siegerin, 1x 2. Platz in 3 Spielen
3. Platz: Gisela Erbe, 1x Siegerin, 1x 2. Platz, 1x 3. Platz in 3 Spielen nach einem packenden "Würfel-Stechen" gegen Michael Düring!
Am 27. August fand der bereits 4. Kameradschaftsabend mit einer Abordnung des Bürger-Jäger-Corps von 1871 e.V. Peine statt.
Ein gemütliches Beisammensein, nette Gespräche, ein paar Bierchen, warmes Essen und ein Vergleichsschießen, dass das Bürger-Jäger-Corps gewann, führten zu einem wundervollen Abend unter Freunden und Kameraden!
Am 13. August 2016 fand der 1. Rosenthaler 3-Kampf vom Bürgerverein statt. Eingeladen - sich in den Disziplinen Schießen, Dart und Boule zu messen, waren jeweils 3er Teams der Rosenthaler Vereine. 15 Mannschaften meldeten sich an und rangen im fairen Wettkampf um die Platzierungen.
Den 1. Platz hat das Team SV Falke II, mit Ingrid und Heinz Bode sowie Reiner Claus errungen.
Auf dem 2. Platz landete das Team FF Rosenthal, mit Thorsten Rühmann, Sebastian Gille und Gunnar Gaul.
Platz 3. sicherten sich das Team Falke Darts mit Achim, Marko und Manfred Aschemann.
Bei Bratwurst vom Grill, leckeren Salaten (Dank an Christian Müller), Bier, Kaffee und Kuchen klang der Tag fröhlich aus.
Eine Abordnung des Bürgerverein hat den Umzug am Sonntag, 30.08. 2015 zum Europaschützenfest in Peine mitgemacht.
|
|
|